Autoführerschein - BMW 1 3M
Benziner, 80 KW (136 PS), elektronische Handbremse, 6 Gang Getriebe
Benziner, 80 KW (136 PS), elektronische Handbremse, Automatik
Für wen?
begleitetes Fahren mit 17 (bF 17) oder ab 18 Jahre
(Mit Kl. B können Anhänger bis 750 kg zulässige Gesamtmasse gefahren werden. Bei einem höheren Gewicht des Anhängers darf
die Addition der zulässigen Gesamtmassen des Fahrzeug und des Anhängers max. 3500 kg ergeben.)
Unterrichtsbesuch
(bei Ersterwerb eines Führerscheins)
12 x Grundstoff, 2 x Zusatzstoffunterricht für Auto Kl. B
gesetzlich vorgeschriebene Sonderfahrten
5x Überland, 4x Autobahn, 3x Nachtfahrt
Prüfung
theoretisch + praktisch
(30 Fragen + 55 Min. Dauer der Prüfung)
Fahrzeug Anhänger Hapert
BE - Anhängerführerschein
Für wen?
begleitetes Fahren mit 17 (bF 17) oder ab 18 Jahre und Besitz des Kl. B Führerscheins ist Voraussetzung
(mit Kl. BE können Anhänger bis 3500 kg zulässige Gesamtmasse gefahren
werden)
Unterrichtsbesuch
nicht vorgeschrieben
gesetzlich vorgeschriebene Sonderfahrten
3x Überland, 1x Autobahn, 1x Nachtfahrt
Prüfung
praktisch
(55 Min. Dauer der Prüfung)
B 96 - Fahrerschulung
Für wen?
begleitetes Fahren mit 17 (bF 17) oder ab 18 Jahre und Besitz des Kl. B Führerscheins ist Voraussetzung
(Mit B 96 können Anhänger bis 750 kg zulässige Gesamtmasse gefahren werden. Bei höheren Gewicht des Anhängers
darf die Addition der zulässigen Gesamtmassen des Fahrzeug und des Anhängers max. 4250 kg ergeben.)
Unterrichtsbesuch
spezielle theoretische Schulung (2,5 h)
Praktische Ausbildung
im geschützten Verkehrsraum (3,5 h) und fahrpraktische Übungen im Straßenverkehr (1 h)
Prüfung
keine
Motorradführerschein unbeschränkt in KW (PS) - Harley Davidson Sportster 1200
Momentan bilden wir nicht aus!
Für wen?
ab 24 Jahre oder ab 20 Jahre durch Aufstiegsprüfung von Kl. A2 möglich
Unterrichtsbesuch
(bei Erweiterung des Führerscheins z.B. Vorbesitz Kl. B)
6x Grundstoff, 4x Zusatzstoffunterricht für Zweiräder
gesetzlich vorgeschriebene Sonderfahrten
5x Überland, 4x Autobahn, 3x Nachtfahrt
Prüfung
theoretisch + praktisch
(30 bzw. 20 Fragen + 70 Min. Dauer der Prüfung)
(bei Aufstieg von Kl. A2 keine theoretische Prüfung, keine Sonderfahrten + 60 Min. Dauer der Prüfung)
Motorradführerschein beschränkt auf 35 KW (48 PS)
Fahrzeug 1 - Harley Davidson Street 750
Fahrzeug 2 - Kawasaki Z 650
Momentan bilden wir nicht aus!
Für wen?
ab 18 Jahre (ggfs. mit Aufstiegsprüfung von Kl. A1)
Unterrichtsbesuch
(bei Erweiterung des Führerscheins z.B. Vorbesitz Kl. B)
6x Grundstoff, 4x Zusatzstoffunterricht für Zweiräder
gesetzlich vorgeschriebene Sonderfahrten
5x Überland, 4x Autobahn, 3x Nachtfahrt
Prüfung
theoretisch + praktisch
(30 bzw. 20 Fragen + 70 Min. Dauer der Prüfung)
(bei Aufstieg von Kl. A1 keine theoretische Prüfung, keine Sonderfahrten + 60 Min. Dauer der Prüfung)
Motorradführerschein auf max. 125 kubik und 11 KW beschränkt - Honda Rebel 125
Momentan bilden wir nicht aus!
Für wen?
ab 16 Jahre
Mit Besitz dieses Führerscheins ist ein Aufstieg in Kl. A2 nur mit einer Fahrprüfung, also ohne vorgeschriebene Theorieprüfung und Sonderfahrten, möglich.
Unterrichtsbesuch
(bei Ersterwerb eines Führerscheins)
12x Grundstoff, 4x Zusatzstoffunterricht für Zweiräder
gesetzlich vorgeschriebene Sonderfahrten
5x Überland, 4x Autobahn, 3x Nachtfahrt
Prüfung
theoretisch (30 Fragen) + praktisch (70 Min. Dauer der Prüfung)
Zweiradführerschein auf max. 50 kubik und 45 km/h beschränkt - Peugeot TKR 50
Momentan bilden wir nicht aus!
Für wen?
seit 2020 ab 15 Jahren möglich!
Es sind keine Sonderfahrten vorgeschrieben,
da die Mindestgeschwindigkeit zur Nutzung
von Kraftfahrstraßen oder Autobahnen nicht erreicht wird.
Unterrichtsbesuch
(bei Ersterwerb eines Führerscheins)
12x Grundstoff, 2x Zusatzstoffunterricht für Zweiräder
Prüfung
theoretisch (30 Fragen) + praktisch (55 Min. Dauer)
(diese Klasse ist im Kl. B Führerschein mitenthalten)
Prüfbescheinigung auf max. 50 kubik und 25 km/h beschränkt - Peugeot Ludix
Momentan bilden wir nicht aus!
Für wen?
ab 15 Jahre
Unterrichtsbesuch
6x 90 Minuten Unterricht
Praktische Ausbildung
90 Min. (Einzelschulung)
180 Min. (in der Gruppe)
Prüfung
theoretisch (20 Fragen)