Artikel mit dem Tag "news"



verschiedene Arten der Leitpfosten
News · 15. Oktober 2022
Das geschieht im Leben durch viele Eindrücke von Menschen und aus den Medien. Im Straßenverkehr dagegen gibt es verschiedene Arten die Verkehrsteilnehmer zu leiten. Die Auffallensten sind die Ampeln und die Verkehrsschilder innerorts. Außerorts gibt es beispielsweise die Leitpfosten. Etwas unauffällig säumen sie den Weg und können doch kleine Botschaften senden 😉

urlaubsgefuehle-mit-auto
News · 07. Juli 2022
Ab 8.7.22 sind wir in Betriebsferien. Und am Montag 25.7.22 öffnet wieder das Büro um 15.30 Uhr. Wir wünschen Allen eine gute Zeit!

News · 29. Juni 2022
Es ist wieder soweit, wie schnell die Zeit vergeht... wir sagen Tschüß zu unseren Alten. Gut gefahren seid Ihr! Ab Montag sind dann die beiden neuen BMW Einser im Einsatz :) Daher bleibt das Büro am Freitag geschlossen.

News · 25. Januar 2021
Lieber Peter, Dein plötzlicher Tod ist für uns immer noch unfassbar. Du fehlst uns. Deine Ausgeglichenheit, positive Energie und zupackendes Wesen. Du hast Dich mit Deiner ganzen Erfahrung kurzentschlossen bei uns eingebracht. Dafür und für Dein engagiertes Arbeiten sind wir Dir immer noch sehr dankbar. Ebenso die Fahrschülerinnen und Fahrschüler, die Du 2020 gut ausgebildet hast.

Portrait des neuen Fahrlehrers im Team
News · 26. Mai 2020
Da Rainer leider erkrankt ist, im Moment ausfällt und noch etwas Zeit für seine Genesung braucht, freuen wir uns, dass Peter Strunk nun unser Fahrlehrerteam verstärkt! Er besitzt viel Berufserfahrung durch 20 Jahre Selbständigkeit mit seiner Fahrschule in Mainz und möchte nun in seinem Ruhestand etwas nebenher arbeiten. Bei uns wird er speziell im Zweiradbereich ausbilden, damit unseren Fahrschülerinnen und Fahrschülern keine längeren Wartezeiten entstehen. Auch menschlich wird er...

Ausschnitt von der Preisübersicht
News · 25. Mai 2020
Kurze Info: es gibt eine Preisanpassung bei den Ausbildungskosten der Fahrschule ab Dienstag 26.5.2020. Damit wollen wir weiterhin besten Service, sowie moderne und gepflegte Ausbildungsfahrzeuge anbieten.

Detailaufnahme von Reifen eines parkenden Auto
News · 23. Mai 2020
Hier folgt nun der Blick auf die Veränderungen der Straßenverkehrsordnung und der Bußgelder beim Thema Halten und Parken hauptsächlich Autobesitzer betreffend. Halten auf Schutzstreifen für Radfahrer war bisher erlaubt, ist nun verboten, ebenso wie das Parken bisher. Geldstrafen von 55 bis 110 € mit einem Punkt in Flensburg können ausgesprochen werden. Ebenso für das Halten in zweiter Reihe. Beim Parken im Halteverbot wurde das Bußgeld von 15 auf 25 € erhöht. Mit Behinderung...

die neueingeführten Verkehrszeichen zu Fahrradfahrern
News · 20. Februar 2020
Mehr Schutz für Radfahrer durch Änderungen der STVO. Im Jahr 2018 sind laut Bericht des Statistischen Bundesamts die Unfälle mit Radfahren um 10,8 % zum Vorjahr 2017 gestiegen. Daher war nun bei der Änderung der Straßenverkehrsordnung der Schutz von Fahrradfahrern stärker im Blick. Für das Überholen von Radfahrern gab es bisher die Formulierung „ausreichend Seitenabstand“. Nun ist er fest fest definiert worden, innerorts sind mindestens 1,5 m und außerorts mindestens 2 m...

Blick in eine Rettungsgasse
News · 02. Februar 2020
Es wurden vom Gesetzgeber im Januar einige Veränderungen der Straßenverkehrsgesetze vorgenommen. Zum Teil gelten sie schon, zum Teil dauert die Umsetzung noch etwas. Die nächste Sitzung des Bundesrats dazu ist am 14.2.2020. Teil 1 unserer kleinen Serie behandelt die Änderungen im Bereich Autobahn: Wer keine Rettungsgasse bildet wird zusätzlich zur Geldstrafe über 200 € und einem Punkt im Zentralregister in Flensburg mit einem einmonatigen Fahrverbot bestraft. Zudem wurden die Strafen...

News · 19. März 2019
Schon länger war im Gespräch, dass zukünftig die Fotos im Führerschein alle 15 Jahre erneuert werden sollen, nun sind die genauen Fristen dazu im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Der Besitz des Führerscheins ist weiterhin unbefristet,es geht allein um die regelmäßige Erneurerung des eingedruckten Paßbilds. Für diese große Aufgabe, es gibt über 56 Millionen Auto-Führerscheinbesitzer in Deutschland, sind 2 gestaffelte Kategorien gebildet worden. Einmal nach Geburtsjahr des...

Mehr anzeigen